Einsatz 07

Datum: 16.03.2023 / Einsatzbeginn: 16:53Uhr / Einsatzdauer: Circa 6 Stunden

Zu einem schweren Verkehrsunfall wurden die Feuerwehrkameraden aus dem Klosterflecken am späten Nachmittag des vergangenen Donnerstages alarmiert. Auf der L233 zwischen Oetzfelde und Velgen stießen bei einem Überholvorgang zwei PKW’s frontal zusammen. Trotz der schnellen Rettung kam für eine Frau jegliche Hilfe zu spät. Eine eingeklemmte Person wurde mittels hydraulischen Rettungsgerät gerettet und anschließend dem Rettungsdienst übergeben. Der dritte Insasse des PKW’s war ein Säugling, welcher wie durch ein Wunder unverletzt blieb. Die Insassen des zweiten PKW’s waren leicht verletzt und konnten ihr Fahrzeug selbständig verlassen. Nach der Rettung wurde die Unfallstelle zur Unfallaufnahme ausgeleuchtet. Die L233 blieb bis in die späten Abendstunden voll gesperrt.

Weiter lesen…

Einsatz 60

Datum: 23.12.2022 / Einsatzbeginn: 14:02 Uhr / Einsatzdauer: Circa 45 Minuten

Hilfeleistungseinsatz im Klosterflecken. Gemeldet wurde eine hilflose Person. Da der zuvor alarmierte Rettungsdienst allerdings vor verschlossener Türe stand, war ein Durchdringen zu der Person unmöglich. Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte schafften schnelle Abhilfe und ermöglichten dem Rettungsdienst so den Zugang zur Wohnung. Neben einem Rettungswagen und der Ortsfeuerwehr befand sich auch der Rettungshubschrauber Christoph 19 mit am Einsatzort.

Einsatz 55

Datum: 28.11.2022 / Einsatzbeginn: 12:38 Uhr / Einsatzdauer: Circa 35 Minuten

Hilfeleistungseinsatz im Klosterflecken. Erneut rückten die Ebstorfer Einsatzkräfte zu einer Hilfe suchenden Person aus. Im Gegensatz zum Vortag gestaltete sich der Zugang zur Wohnung dieses Mal jedoch etwas kniffliger, die Wohnungstür ließ sich nicht öffnen. Mit etwas Geschick und einigen geübten Handgriffen gelang es den ehrenamtlichen Einsatzkräfte schließlich doch, dem Rettungsdienst den Zugang zur Wohnung zu ermöglichen. Neben den Einsatzkräften der Ortsfeuerwehr und der Besatzung eines Rettungswagens befand sich auch der Rettungshubschrauber Christoph 19, so wie die Polizei im Einsatz.

Einsatz 43

Datum: 07.11.2021 / Einsatzbeginn: 07:53 Uhr / Einsatzdauer: ca. 15 Minuten

Hilfeleistungseinsatz im Klosterflecken. Gemeldet wurde eine hilflose Person hinter verschlossener Tür. Während der Erkundung der Einsatzstelle konnte jedoch bereits Entwarnung gegeben werden, die Person konnte die Tür eigenständig öffnen. Der mit alarmierte Rettungsdienst sowie Rettungshubschrauber Christoph 19 konnten den Einsatz ebenfalls beenden.

Einsatz 42

Datum: 06.11.2021 / Einsatzbeginn: 10:46 Uhr / Einsatzdauer: ca. 5 Stunden

Am vergangenen Samstagmorgen ereignete sich in Lehmke ein Wohnhausbrand, bei dem auch ein Feuerwehrangehöriger aus dem Klosterflecken eingesetzt wurde. Die Löscharbeiten des Objektes gestalteten sich im Verlauf als schwierig, sodass sich die Einsatzleitung entschied, die Fachgruppe Absturzsicherung zur Einsatzstelle nachzufordern. Die Einsatzgruppe ist fachlich besonders geschult und verfügt über spezielles Material wie z. B. Klettergeschirr, um auch in schwer erreichbaren Einsatzgebiete sicher agieren zu können. Einen vollständigen Bericht der Freiwilligen Feuerwehr Lehmke findet ihr hier.

Einsatz 12

Datum: 03.05.2021 / Einsatzbeginn: 11:32 Uhr / Einsatzdauer: ca. 60 Minuten

Hilfeleistungseinsatz im Klosterflecken. Die Besatzung eines Rettungswagens alarmierte die Ebstorfer Einsatzkräfte heute Vormittag gegen 11:30 Uhr zu einem Unterstützungs-Einsatz. Eine im Keller gestürzte Person konnte weder aus eigenen Kräften, noch unter Hilfestellung des Rettungsdienstpersonals den Sturzort verlassen. Die ehrenamtlichen Brandschützer leuchteten den verwinkelten Kellerraum zunächst aus, während parallel dazu die Versorgung der geschädigten Person erfolgte. Letztlich konnte die Person mithilfe einer speziellen Trage und viel Muskelkraft der Einsatzkräfte in den Rettungswagen zur weiteren Versorgung transportiert werden. Neben der Ebstorfer Feuerwehr und der Besatzung des Rettungswagens erfolgte außerdem Verstärkung aus der Luft: Der Rettungshubschrauber Christoph 19 verbrachte einen Notarzt ins Einsatzgebiet, welcher die gestürzte Person zusätzlich betreute.

Einsatz 31

Datum: 04.04.2020 / Einsatzbeginn: 12:07 Uhr / Einsatzdauer: ca. 35 Minuten

Bei der Feuerwehr gleicht kaum ein Einsatz dem anderen.
Diese Aussage lässt sich auch sehr gut auf den heutigen Einsatz im Klosterflecken beziehen.

Weiter lesen…

Einsatz 21

Besatzung des Rettungshubschraubers “Christoph 19” zur Einsatzstelle gebracht

Datum: 19.05.2018 / Einsatzbeginn: 20:59 Uhr / Einsatzdauer: ca. 15 Minuten

Der Rettungshubschrauber “Christoph 19” landete am 19.05.2018 in Ebstorf, um dort einen Einsatz wahrzunehmen. Da die Einsatzstelle keinen geeigneten Platz zur Landung bieten konnte, wurde telefonisch im Feuerwehrgerätehaus eine Transportmöglichkeit angefragt. Diese wurde von den Brandschützern gestellt, so dass der Notarzt zügig den Einsatzort erreichen konnte.