Einsatz 44

Datum: 05.11.2023 / Einsatzbeginn: 18:36 Uhr / Einsatzdauer: ca. 60 Minuten

Eine Mülltonne an einem Haus fing am gestrigen Abend in Natendorf Feuer. Beim Eintreffen der Feuerwehr Ebstorf war das Feuer durch die Kameraden aus Natendorf bereits gelöscht. Wir suchten die Brandstelle mit einer Wärmebildkamera nach Glutnester ab. Damit war der Einsatz für die Feuerwehr Ebstorf beendet.

Einsatz 01

Datum: 06.01.2023 / Einsatzbeginn: 18:27 Uhr / Einsatzdauer: Circa 80 Minuten

Zu ihrem ersten Einsatz im neuen Jahr rückten die Ebstorfer Einsatzkräfte am gestrigen Freitagabend in den Klosterflecken aus. Gemeldet wurde der Einsatzleitstelle ein auffällig stark qualmender Schornstein. Noch während der Erkundung vor Ort bestätigte sich dieses Lagebild. Aus dem Schornstein austretende Feuerzungen konnten dabei zu keinem Zeitpunkt von außen gesichtet werden. Innerhalb des Gebäudes wurde die Temperatur des Schornsteines an verschiedenen Stellen mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Die Einsatzkräfte stellten den Brandschutz über mehrere Etagen sicher, während sie auf den mitalarmierten Schornsteinfeger warteten. Dieser gab vorerst Entwarnung und übernahm die Einsatzstelle. Im Anschluss konnte der Schornsteinbrand durch das fachgerechte Fegen durch den Schornsteinfeger gelöscht werden.

Einsatz 56

Datum: 03.12.2022 / Einsatzbeginn: 22:26 Uhr / Einsatzdauer: Circa 75 Minuten

Am gestrigen Samstagabend wurden die Ebstorfer Einsatzkräfte zu einem vermeintlichen Wohnungsbrand im Klosterflecken alarmiert. Bereits während der Erkundung vor Ort konnte eine deutliche Rauchentwicklung innerhalb der Wohnung festgestellt werden. Unter Atemschutz erkundete ein Einsatztrupp den Brandraum. Kurze Zeit später stellten sie ein stark qualmendes Elektrogerät in dem Zimmer fest. Kurzerhand wurde das Gerät aus dem Fenster entsorgt, der Raum auf weitere Gefahren überprüft. Parallel dazu überwachte die mitalarmierte Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Bad Bevensen das Dach und die angrenzenden Räume per Wärmebildkamera auf weitere Wärmeentwicklungen. Nach dem die Wohnung ausreichend gelüftet und keine weiteren Gefahrenquellen festgestellt wurden, konnte die Einsatzstelle der Polizei übergeben werden. Es befanden sich zusätzlich Einsatzkräfte des DRK Rettungsdienstes, der Freiwilligen Feuerwehr Hanstedt I und der Freiwilligen Feuerwehr Wriedel mit am Einsatzort.

Einsatz 53

Datum: 23.11.2022 / Einsatzbeginn: 14:43 Uhr / Einsatzdauer: Circa 10 Minuten

Am vergangenen Mittwochnachmittag wurden die Ebstorfer Einsatzkräfte zu einem vermeintlichen Böschungsbrand in Eitzen II alarmiert. Noch während der Anfahrt konnte der Einsatz für die ehrenamtlichen Brandschützer abgebrochen werden, sie rückten wieder ein.

Einsatz 47

Datum: 03.10.2022 / Einsatzbeginn: 07:11 Uhr / Einsatzdauer: Circa 20 Minuten

Am gestrigen Dienstagmorgen rückten die Ebstorfer Einsatzkräfte gemeinsam mit dem Rettungsdienst des DRKs zu einem vermeintlichen Brandeinsatz im Klosterflecken aus. Bereits wenige Minuten nach Ankunft des ersteintreffenden Fahrzeuges konnte Entwarnung gegeben werden, es handelte sich um eine Fehlauslösung der Brandmeldeanlage einer Ebstorfer Pflegeeinrichtung.

Einsatz 45

Datum: 21.08.2022 / Einsatzbeginn: 19:42 Uhr / Einsatzdauer: Circa 25 Minuten

Am vergangenen Sonntagabend wurden die Ebstorfer Einsatzkräfte zu einem Feuer im Wald alarmiert. Vor Ort konnte die Lagemeldung schnell entschärft werden, es brennt ein kleiner Laubhaufen. Das glimmende Feuer konnte somit schnell mit einem speziellen Wasserfeuerlöscher gelöscht werden.

Einsatz 39

Datum: 29.07.2022 / Einsatzbeginn: 14:25 Uhr / Einsatzdauer: Circa 55 Minuten

Am vergangenen Samstagnachmittag brannten ein Bohlsen ein Stoppelfeld, die Ebstorfer Einsatzkräfte wurden durch die Leitstelle zur Brandbekämpfung alarmiert. Vor Ort konnte der Einsatz jedoch schnell wieder abgebrochen werden, die Hilfe der Ebstorfer Brandschützer war nicht mehr erforderlich.

Einsatz 37

Datum: 21.07.2022 / Einsatzbeginn: 19:19 Uhr / Einsatzdauer: Circa 70 Minuten

Am vergangenen Donnerstagabend kam es zwischen Wessenstedt und Haarstorf Richtung Fuchsberg zu einem Baumbrand. Der Brand konnte bereits nach dem Eintreffen der ehrenamtlichen Einsatzkräfte zügig abgelöscht werden. Die Zündquelle befand sich augenscheinlich nicht im Inneren des Baumes, kontrolliert wurde der Brand mit der Wärmebildkamera. Nachdem die Löscharbeiten abgeschlossen waren, konnte die Ebstorfer Ortsfeuerwehr die Einsatzstelle verlassen. Die weitere Nachkontrolle erfolgte im Anschluss durch die mitalarmierte Feuerwehr aus Natendorf.

Einsatz 23

Datum: 11.05.2022 / Einsatzbeginn: 18:10 Uhr / Einsatzdauer: Circa 50 Minuten

Am gestrigen Mittwochabend wurden die Ebstorfer Einsatzkräfte zu einem vermeintlichen Heckenbrand auf dem Friedhof alarmiert. Nach der Erkundung konnte der Einsatzleiter schnell den Brand eines Kompostberges sowie Teilen der angrenzenden Hecke feststellen. Mit zwei C-Rohren konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden, parallel dazu wurde der Kompostberg auseinandergezogen, um weitere Glutnester ausfindig machen zu können. Neben den Einsatzkräften der Ebstorfer Ortsfeuerwehr befand sich auch ein Streifenwagen der Polizei mit am Einsatzort.

Einsatz 22

Datum: 02.05.2022 / Einsatzbeginn: 20:07 Uhr / Einsatzdauer: Circa 25 Minuten

Am vergangenen Freitagabend kam es im Klosterflecken zu einem Mülleimerbrand. Erste Löschversuche durch einen Fußgänger schlugen fehl, die Person alarmierte daraufhin die Feuerwehr. Das Feuer konnte nach Eintreffen der Ebstorfer Brandschützer rasch gelöscht werden. Nach rund 25 Minuten konnte der Einsatz beendet werden.