Einsatz 56

Datum: 03.12.2022 / Einsatzbeginn: 22:26 Uhr / Einsatzdauer: Circa 75 Minuten

Am gestrigen Samstagabend wurden die Ebstorfer Einsatzkräfte zu einem vermeintlichen Wohnungsbrand im Klosterflecken alarmiert. Bereits während der Erkundung vor Ort konnte eine deutliche Rauchentwicklung innerhalb der Wohnung festgestellt werden. Unter Atemschutz erkundete ein Einsatztrupp den Brandraum. Kurze Zeit später stellten sie ein stark qualmendes Elektrogerät in dem Zimmer fest. Kurzerhand wurde das Gerät aus dem Fenster entsorgt, der Raum auf weitere Gefahren überprüft. Parallel dazu überwachte die mitalarmierte Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Bad Bevensen das Dach und die angrenzenden Räume per Wärmebildkamera auf weitere Wärmeentwicklungen. Nach dem die Wohnung ausreichend gelüftet und keine weiteren Gefahrenquellen festgestellt wurden, konnte die Einsatzstelle der Polizei übergeben werden. Es befanden sich zusätzlich Einsatzkräfte des DRK Rettungsdienstes, der Freiwilligen Feuerwehr Hanstedt I und der Freiwilligen Feuerwehr Wriedel mit am Einsatzort.

Einsatz 54

Datum: 27.11.2022 / Einsatzbeginn: 18:00 Uhr / Einsatzdauer: Circa 30 Minuten

Am gestrigen Sonntagabend ging es für die ehrenamtlichen Einsatzkräfte aus dem Klosterflecken zu einem Hilfeleistungseinsatz. Gemeldet wurde eine vermeintlich hilflose Person. Vor Ort konnte die Situation schnell entschärft werden, denn der Zugang zur Wohnung konnte ohne größeren Aufwand hergestellt werden. Die Person wurde anschließend durch den mit alarmierten Rettungsdienst betreut.

Einsatz 29

Datum: 07.07.2022 / Einsatzbeginn: 14:46 Uhr / Einsatzdauer: Circa 4 Stunden

Gefahrguteinsatz in Bad Bevensen. Bei einer Kellerräumung wurde ein verdächtiges Behältnis mit unklarer enthaltenen Substanz gefunden. Durch die Leitstelle alarmiert rückte der Gefahrgutzug Nord, bestehend aus der Freiwilligen Feuerwehr Bad Bevensen, Wriedel- Schatensen, Bienenbüttel und Ebstorf, sowie die Polizei und das DRK Uelzen mit Bereitschaft zur Einsatzstelle aus. Unter speziellen Sicherheitsmaßnahmen und ausgiebiger Erkundung des potenziellen gefährlichen Stoffes konnte nach etlichen Stunden schließlich die Entwarnung gegeben werden. Der Besitzer kümmerte sich anschließend um eine fachgerechte Entsorgung des Stoffes.

Fotos: Freiwillige Feuerwehr Bad Bevensen

Einsatz 20

Datum: 25.04.2022 / Einsatzbeginn: 04:58 Uhr / Einsatzdauer: Circa 70 Minuten

Brandeinsatz in den frühen Morgenstunden für mehrere freiwillige Feuerwehren des Landkreises. Gemeldet wurde ein über drei Stockwerke bestehendes Feuer in einem Mehrfamilienhaus im Klosterflecken. Kurz nach Eintreffen der Ebstorfer Einsatzkräfte konnte bereits Entwarnung gegeben werden. Das auf dem Balkon ausgebrochene Feuer konnte durch den Anwohner noch vor Eintreffen der ehrenamtlichen Brandschützer selbstständig gelöscht werden, der dichte Rauch in der Wohnung blieb dennoch bestehen. Eine Kontrolle mit der Wärmebildkamera ließ auf weitere Glutnester im Holzfußboden deuten. Mit einer Kettensäge wurde dieser kurzerhand eröffnet und die Glutnester vorsichtig abgelöscht. Neben der Polizei, dem Rettungsdienst und der Ebstorfer Ortsfeuerwehr befand sich außerdem die Freiwillige Feuerwehr Hanstedt I mit an der Einsatzstelle. Die freiwilligen Feuerwehren aus Melzingen, Barum, Wriedel und Bad Bevensen konnten den Einsatz bereits auf der Anfahrt abbrechen.

Einsatz 19

Datum: 13.03.2022 / Einsatzbeginn: 16:47 Uhr / Einsatzdauer: Circa 25 Minuten

Hilfeleistungseinsatz im Klosterflecken. Um 16:47 Uhr wurden die Ebstorfer Einsatzkräfte, zusammen mit einem Rettungswagen des DRK Uelzen, zu einem psychischen Ausnahmezustand alarmiert. Die Polizei befand sich bereits vor Ort, konnte jedoch aufgrund der verschlossenen Wohnungstür nicht zu der Hilfesuchenden Person vordringen. Mit einigen geübten Handgriffen öffneten die ehrenamtlichen Brandschützer die Tür und ermöglichten so den Zugang zur Wohnung. Der Person konnte entsprechend geholfen werden, die Ortsfeuerwehr rückte ab.

Einsatz 05

Datum: 12.01.2022 / Einsatzbeginn: 16:49 Uhr / Einsatzdauer: ca. 120 Minuten

Am vergangenen Mittwochnachmittag kam es auf der Kreisstraße 20 zu einem tragischen Unfall. Ein Pkw kam aus bislang ungeklärten Ursachen von der Fahrbahn ab und kollidierte frontal mit einem Straßenbaum. Der 60-jährige Fahrer aus der Region verstarb noch an der Unfallstelle. Die freiwilligen Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Ebstorf stellten den Brandschutz an der Einsatzstelle sicher und leuchteten den Unfallort ausreichend aus. Neben den Einsatzkräften aus Ebstorf befand sich auch die Freiwillige Feuerwehr aus Wriedel auf Anfahrt. Zusätzlich am Einsatz beteiligt waren die Polizei, der DRK Rettungsdienst, ein Abschleppunternehmen sowie ein Bestatter. Nach circa 120 Minuten konnte der Einsatz beendet werden.

Einsatz 47

Datum: 20.11.2021 / Einsatzbeginn: 17:17 Uhr / Einsatzdauer: ca. 20 Minuten

Hilfeleistungseinsatz im Klosterflecken. Gemeldet wurde eine hilflose Person hinter verschlossener Tür. Glücklicherweise konnte der Einsatz für die Ebstorfer Brandschützer bereits auf der Anfahrt abgebrochen werden, einem Nachbarn gelang es, die Tür rechtzeitig zu öffnen.

Einsatz 45

Datum: 16.11.2021 / Einsatzbeginn: 13:55 Uhr / Einsatzdauer: ca. 20 Minuten

Hilfeleistungseinsatz im Klosterflecken am gestrigen Dienstagnachmittag. Gemeldet wurde eine hilflose Person hinter verschlossener Tür. Die Ebstorfer Einsatzkräfte konnten nach Erkundung des Einsatzobjektes einen schnellen Zugang zur Wohnung finden. Nachdem die Tür geöffnet war, konnte rasch Entwarnung gegeben werden, die vermeintlich hilflose Person war gar nicht in ihrer Wohnung anzutreffen. Die Einsatzstelle wurde der Polizei übergeben, DRK Rettungsdienst und Ortsfeuerwehr beendeten den Einsatz.

Einsatz 44

Datum: 08.11.2021 / Einsatzbeginn: 17:43 Uhr / Einsatzdauer: ca. 15 Minuten

Am gestrigen Montagabend kam es erneut zu einem Hilfeleistungseinsatz für die Ebstorfer Brandschützer. Die Einsatzkräfte wurden zu einer hilflosen Person hinter verschlossener Tür alarmiert. Glücklicherweise konnte der Einsatz noch während der Anfahrt abgebrochen werden.

Einsatz 43

Datum: 07.11.2021 / Einsatzbeginn: 07:53 Uhr / Einsatzdauer: ca. 15 Minuten

Hilfeleistungseinsatz im Klosterflecken. Gemeldet wurde eine hilflose Person hinter verschlossener Tür. Während der Erkundung der Einsatzstelle konnte jedoch bereits Entwarnung gegeben werden, die Person konnte die Tür eigenständig öffnen. Der mit alarmierte Rettungsdienst sowie Rettungshubschrauber Christoph 19 konnten den Einsatz ebenfalls beenden.