Einsatz 12

Datum: 02.05.2023 / Einsatzbeginn: 11:16Uhr / Einsatzdauer: Circa 2 Stunden

Am frühen Mittag kam es zu einem Einsatz für die Feuerwehr Klosterflecken Ebstorf. Bei Erdarbeiten im Bereich der Bahnhofstraße wurde die Hauptgasleitung beschädigt. Dabei entwichen unkontrolliert große Mengen an Gas. Die Feuerwehren aus Ebstorf, Wriedel-Schatensen und Melzingen sperrten die Einsatzstelle weiträumig ab und stellten den Brandschutz sicher. Warnmeldungen über Warnapps wurden über die Leitstelle veranlasst, dass der Bereich zu meiden sei und Türen und Fenster geschlossen werden sollen.

Weiter lesen…

Einsatz 11

Datum: 01.05.2023 / Einsatzbeginn: 18:40Uhr / Einsatzdauer: Circa 1 Stunde

Am Abend des 1. Mai wurden die Ebstorfer Brandschützer zu einer verrauchten Wohnung gerufen. Nach Ankunft der Einsatzkräfte begann die Erkundung. Eine Wohnung war durch einen Ofen verraucht. Die Ehrenamtlichen reagierten schnell und entfernten die glimmende Kohle aus dem Ofen. Nachdem die Wohnung gelüftet wurde, konnte der Einsatz an die Polizei übergeben werden.

Einsatz 07

Datum: 16.03.2023 / Einsatzbeginn: 16:53Uhr / Einsatzdauer: Circa 6 Stunden

Zu einem schweren Verkehrsunfall wurden die Feuerwehrkameraden aus dem Klosterflecken am späten Nachmittag des vergangenen Donnerstages alarmiert. Auf der L233 zwischen Oetzfelde und Velgen stießen bei einem Überholvorgang zwei PKW’s frontal zusammen. Trotz der schnellen Rettung kam für eine Frau jegliche Hilfe zu spät. Eine eingeklemmte Person wurde mittels hydraulischen Rettungsgerät gerettet und anschließend dem Rettungsdienst übergeben. Der dritte Insasse des PKW’s war ein Säugling, welcher wie durch ein Wunder unverletzt blieb. Die Insassen des zweiten PKW’s waren leicht verletzt und konnten ihr Fahrzeug selbständig verlassen. Nach der Rettung wurde die Unfallstelle zur Unfallaufnahme ausgeleuchtet. Die L233 blieb bis in die späten Abendstunden voll gesperrt.

Weiter lesen…

Einsatz 06

Datum: 25.02.2023 / Einsatzbeginn: 19:23Uhr / Einsatzdauer: Circa 30 Minuten

Für die Brandschützer des Klosterflecken ging es am gestrigen Samstagabend zu einem ausgelösten Heimrauchmelder. Durch die Erkundung der Einsatzkräfte konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Es handelte sich um eine Pfanne, die auf einem Herd vergessen wurde. Durch das schnelle Handeln konnte schlimmeres verhindert werden. Der Einsatz konnte nach Übergabe an Polizei und Vermieter beendet werden.

Einsatz 55

Datum: 28.11.2022 / Einsatzbeginn: 12:38 Uhr / Einsatzdauer: Circa 35 Minuten

Hilfeleistungseinsatz im Klosterflecken. Erneut rückten die Ebstorfer Einsatzkräfte zu einer Hilfe suchenden Person aus. Im Gegensatz zum Vortag gestaltete sich der Zugang zur Wohnung dieses Mal jedoch etwas kniffliger, die Wohnungstür ließ sich nicht öffnen. Mit etwas Geschick und einigen geübten Handgriffen gelang es den ehrenamtlichen Einsatzkräfte schließlich doch, dem Rettungsdienst den Zugang zur Wohnung zu ermöglichen. Neben den Einsatzkräften der Ortsfeuerwehr und der Besatzung eines Rettungswagens befand sich auch der Rettungshubschrauber Christoph 19, so wie die Polizei im Einsatz.

Einsatz 52

Datum: 28.10.2022 / Einsatzbeginn: 13:49 Uhr / Einsatzdauer: Circa 20 Minuten

Nach einem Verkehrsunfall mit ausgelaufenen Betriebsstoffen wurde unser Ortsbrandmeister telefonisch durch die Polizei zur Einsatzstelle alarmiert. Mit einigen geübten Handgriffen wurde die ausgelaufene Flüssigkeit mit Bindemittel bestreut, die Gefahr für Natur und Umwelt somit minimiert. Nach circa 20 Minuten konnte die Einsatzstelle der Polizei übergeben werden.

Einsatz 48

Datum: 03.10.2022 / Einsatzbeginn: 23:45 Uhr / Einsatzdauer: Circa 45 Minuten

Nach einem Verkehrsunfall in Altenebstorf wurden die Ebstorfer Einsatzkräfte zu ihrem zweiten Einsatz des Tages alarmiert. Ein PKW verunfallte, landete in einem Vorgarten. Die auslaufenden Betriebsstoffe des verunfallten Fahrzeuges stellten Gefahr für Abwasser und Umwelt dar. Der Gefahrenbereich rund um den PKW wurde großzügig mit Bindemittel begestreut. Die Einsatzstelle konnte nach rund 45 Minuten der Polizei übergeben werden.

Einsatz 46

Datum: 23.08.2022 / Einsatzbeginn: 18:18 Uhr / Einsatzdauer: Circa 30 Minuten

Hilfeleistungseinsatz für die Ebstorfer Brandschützer nach einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen am gestrigen Dienstagabend im Klosterflecken. Bei dem Auffahrunfall liefen aus einem der Fahrzeuge Betriebsstoffe auf die Fahrbahn. Um die Belastung für Abwasser und Umwelt so gering wie möglich zu halten, streuten die ehrenamtlichen Einsatzkräfte kurzerhand die Betriebsstoffe ab. Im Anschluss konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden.

Einsatz 44

Datum: 09.08.2022 / Einsatzbeginn: 19:26 Uhr / Einsatzdauer: Circa 30 Minuten

Zu einem etwas ungewöhnlichen Hilfeleistungseinsatz wurden die Ebstorfer Brandschützer am vergangenen Dienstagabend alarmiert. Ein Schaf entwich dem Weidezaun und verirrte sich auf dem Ebstorfer Spielplatz in der Cellerstraße. Die Polizei probierte bereites seit einer Stunde das ausgebrochene Tier wieder einzufangen, leider ohne Erfolg. Mit einer langen Menschenkette und etwas Geschick gelang es den Einsatzkräften nach einer guten halben Stunde das Tier in einen bereitstehenden Anhänger zu treiben.

Einsätze 30-36

Einsatzbeginn: 06.07.2022 / Einsatzende: 10.07.2022 / Einsatzdauer: Circa 27 Stunden

Nach langer Pause fand in diesem Jahr endlich wieder das allbekannte Ebstorfer Schützenfest statt. Um das Fest möglichst sicher zu gestalten, begleiteten die Ebstorfer Einsatzkräfte die Gilde bei ihren musikalischen Umzügen durch den Klosterflecken. Die ehrenamtlichen Brandschützer waren den Teilnehmern dabei meist schon einige Straßen voraus, sie sicherten den Umzug nämlich in enger Zusammenarbeit mit der Polizei durch eine Sperrung des Straßenverkehrs ab. So konnte auch in diesem Jahr eine wichtige Tradition des Fleckens fortgeführt werden.