Einsatz 49 & 50

Datum: 3.12.2023 / Einsatzbeginn: 4:45 Uhr / Einsatzdauer: ca. 3 Stunden


Um 4:45 Uhr wurde die Feuerwehr Ebstorf zusammen mit der Feuerwehr Stadorf zu einem vermutlichen Schornsteinbrand gerufen. Nach dem Eintreffen und dem Erkunden der Einsatzstelle wurde eine Erhöhte Temperatur im Bereich des Schornsteins ausgemacht, da es keine weiteren Anzeichen gab wurde der Schornsteinfeger zum kehren des brennenden Schornsteins bestellt und die Feuerwehr Stadorf verblieb als Brandwache an der Einsatzstelle, die Feuerwehr Ebstorf rückte wieder ein. Um 6:17 ging eine weitere Alarmierung bei den Ebstorfer Feuerwehrkameraden ein. Bei dem Versuch, den Schornstein zu fegen, wurde festgestellt, dass sich in dem Schornstein keine Glut befindet und der Schornstein selbst auch nicht brennt. Nach einer erneuten Kontrolle des Schornsteins mittels einer Wärmebildkamera durch die Feuerwehr Stadorf wurden mehrere Glutnester an einem Balken hinter der Wand des Kamins ausfindig gemacht. Beim Eintreffen der Ebstorfer Brandschützer wurde bereits der Kamin von der Wand entfernt und eine kleine Öffnung an der betroffenen Stelle vorgenommen.

Da durch die stärkere Rauchentwicklung kein weiteres Arbeiten ohne Atemschutz möglich war, wurde die Öffnung der Wand von den Ebstorfer Kameraden unter Atemschutz fortgeführt. Die Glutnester konnten dann mit dem Hydrofix (Wasserlöscher) gezielt abgelöscht werden. Um die Gefahr einer erneute Glutnestbildung zu vermeiden, wurde die Wand weiter geöffnet und die Balken ab dem betroffenen Teil abgesägt. Zum Schluss wurde die Wand nochmals mit der Wärmebildkamera kontrolliert, im Anschluss wurde die Einsatzstelle zurückgebaut und die Feuerwehr konnte um ca. 8:15 wieder einrücken.

Einsatz 46

Datum: 21.11.2023 / Einsatzbeginn: 01:45 / Einsatzdauer: ca. 45 Minuten

Am vergangenen Montag wurde der Ortsbrandmeister telefonisch durch die Leitstelle alarmiert, da bei einer örtlichen Brandmeldeanlage die Sirene auslöste.
Durch die Mitarbeitenden konnte aber keine entsprechende Feststellung im Gebäude gemacht werden. Es stellte sich heraus, dass die Anlage aufgrund einer Störung ausgelöst hatte. Da weder die Mitarbeiter noch der Ortsbrandmeister den Fehler identifizieren konnten, wurde eine Fachfirma mit der Reparatur der Anlage beauftragt.
Damit war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.

Einsatz 45

Datum: 11.11.2023 / Einsatzbeginn: 08:47 Uhr / Einsatzdauer: ca. 1 Stunde

Die Ebstorfer Brandschützer wurden zu einer Rauchentwicklung an einem Schaltkasten im Waldemar Ebstorf alarmiert. Beim Eintreffen wurden die Einsatzkräfte sofort durch das Badpersonal in Empfang genommen. Es konnte bei der Kontrolle der Schaltkästen eine erhöhte Temperatur festgestellt werden. Die Schaltkästen wurden bis Eintreffen des Elektrikers kontrolliert. Im Anschluss konnte der Einsatz beendet werden.

Mit im Einsatz war das DRK, die FF Melzingen und die FF Hanstedt 1.

Einsatz 42

Datum: 04.11.2023 / Einsatzbeginn: 12:13 / Einsatzdauer: ca. 45 Minuten

Gegen Mittag wurden die Einsatzkräfte erneut zu einer Brandmeldeanlage alarmiert. Bei der Erkundung wurde festgestellt, dass durch ein kleines Feuer, welches durch eigene Hand gelöscht wurde, die Anlage auslöste. Da noch der Raum etwas verqualmt war, lüfteten wir das Gebäude und konnten den Einsatz somit beenden.

Einsatz 41

Datum: 03.11.2023 / Einsatzbeginn: 17:01 / Einsatzdauer: ca. 20 Minuten

Eine ausgelöste Brandmeldeanlage alarmierte die Ebstorfer Brandschützer am gestrigen frühen Abend. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte begann die Erkundung. Es stellte sich heraus, das die Anlage durch eine Nebelmaschine ausgelöst wurde. Die Anlage konnte zurückgestellt werden und der Einsatz war somit beendet.

Laternenumzug

Am 3. November ist es endlich wieder soweit: Der alljährliche Laternenumzug steht vor der Tür!

Neben der musikalischen Begleitung des Spielmannszuges Ebstorf und den hoffentlich vielen bunten Laternen sorgen die Ebstorfer Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr für ein sicheres vorankommen durch den Klosterflecken. Im Anschluss gibt es wie gewohnt eine kleine Stärkung für groß und klein im Ebstorfer Feuerwehrgerätehaus.
Wir freuen uns euch am Freitag, den 03. November 2023 um 18 Uhr in der Sprengelstraße 1 begrüßen zu dürfen.

Einsatz 40

Datum: 11.10.2023 / Einsatzbeginn: 11:54 / Einsatzdauer: ca. 2 Stunden

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurden die Ebstorfer Brandschützer alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde bereits durch die Feuerwehr Melzingen erkundet. Es handelte sich zum Glück um einen Fehlalarm. Nachdem die Anlage zurückgestellt wurde, konnte der Einsatz beendet werden.

Mit im Einsatz war die Feuerwehr Melzingen, der Rettungsdienst und die Feuerwehr Hanstedt 1.

Einsatz 37

Datum: 24.09.2023 / Einsatzbeginn: 14:34 / Einsatzdauer: ca. 1 Stunde

Zu einem Verkehrsunfall mit 3 beteiligten Pkw wurde die Feuerwehr am Nachmittag des 24.09 alarmiert. Glücklicherweise stellte sich Vorort raus, dass nur eine Stelle mit Betriebsmitteln, welche durch den Unfall austraten, abgestreut werden musste. Der Einsatz war somit für die Feuerwehr beendet.