Vorab bedanken wir uns herzlichst bei der DRK-Bereitschaft Kreis Uelzen e.V. für die Nominierung. Natürlich nehmen wir uns dieser besonderen Challenge gerne an!
Doch worum geht es überhaupt?
Das Ehrenamt lebt von engagierten Menschen, die sich freiwillig bei jeder Tages- und Nachtzeit für das Wohl und die Sicherheit anderer Menschen einsetzen. Sie nehmen in ihrer Freizeit an Lehrgängen und Ausbildungsdiensten teil und bilden sich so stetig fort – jedenfalls war das bis Anfang 2020 so.
Damit diese wichtige Komponente einer funktionierenden Gesellschaft nicht in Vergessenheit gerät, möchten viele Hilfsorganisationen mit der Blaulicht-Challenge noch einmal auf die aktuelle Situation aufmerksam machen.
Mit einem einfachen Foto oder einem kurzen Video ist es schon getan, denn:
Ein in Blaulicht gehülltes Gerätehaus ist doch wohl kaum übersehbar!
Wir nominieren:
Die freiwillige Feuerwehr Bad Bevensen
Die freiwillige Feuerwehr Wriedel-Schatensen
und natürlich unsere Partnerfeuerwehr Arneburg
Wir freuen uns auf eure Beiträge!
Eure Ortsfeuerwehr Klosterflecken Ebstorf
Link zum eigentlichen Beitrag auf Facebook: https://www.facebook.com/feuerwehr.ebstorf/photos/a.316033105212349/2293185204163786/
Gerätehaus
Mit der Laterne durch den Klosterflecken
Pünktlich um 18 Uhr startete am vergangenen Freitag (01.11.2019) unser traditioneller Laternenumzug durch den Klosterflecken.
Flämmchen Abnahme im Gerätehaus
Unsere jüngsten Nachwuchsbrandschützer, die Kinderfeuerwehr Ebstorf, fanden sich am vergangenen Samstagnachmittag (29.06.2019) im Ebstorfer Gerätehaus zur Flämmchen Abnahme ein. Das Kinderflämmchen gibt den Kindern nicht nur die Möglichkeit, stolz auf ihre eigene, altersangemessene Auszeichnung zu sein, sondern soll vor allem Spaß und Vorfreude auf die Jugendfeuerwehr bereiten. Ein ausführlicher Bericht zur Abnahme des Flämmchens wird in den kommenden Wochen folgen.