Zum Inhalt springen
  • Kontakte
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Bildergalerie
    • Downloads
  • Über uns
    • Ansprechpartner
      • Gruppenführer
      • Fachbereiche
    • Jubiläen
    • Gerätehaus
    • Förderkreis
  • Unser Nachwuchs
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
  • Technik
    • Einsatzleitwagen
    • HLF 20
    • Tanklöschfahrzeug
    • VHLF
    • Mannschaftstransportwagen
    • Ehemalige Fahrzeuge
    • Fahrzeugdesign
    • Einsatzbekleidung
    • VU System
  • Archiv
    • Einsätze 2022
    • Beiträge 2022
    • Einsätze 2021
    • Beiträge 2021
    • Einsätze 2020
    • Beiträge 2020
    • Einsätze 2019
    • Beiträge 2019
    • Einsätze 2018
    • Beiträge 2018
    • Einsätze 2017
    • Beiträge 2017
    • Einsätze 2016
    • Beiträge 2016
  • Kontakte
    • Kontakt Ortsfeuerwehr
    • Kontakt Förderkreis

Tag: 25. September 2023

Vegetationsbrandbekämpfung Jugendfeuerwehr

Am 22.09.2023 trafen sich die Jugendfeuerwehren aus Wriedel-Schatensen, Klosterflecken Ebstorf und Hanstedt I im Feuerwehrhaus Wriedel zu einem gemeinsamen Dienst zum Thema Vegetationsbrandbekämpfung.

Weiter lesen…

Schlagwörter Ebstorf, Ehrenamt, Feuerwehr, freiwillig, JF, Klosterflecken Schreibe einen Kommentar
Einsätze 2023
Einsatz 45Einsatz 45
Datum: 11.11.2023 / Einsatzbeginn: 08:47 Uhr / Einsatzdauer: ca. 1 Stunde Die Ebstorfer Brandschützer wurden zu einer Rauchentwicklung an einem Schaltkasten im Waldemar Ebstorf alarmiert. Beim Eintreffen wurden die Einsatzkräfte sofort durch das Badpersonal in Empfang genommen. Es konnte bei der Kontrolle der Schaltkästen eine erhöhte Temperatur festgestellt werden. Die Schaltkästen wurden bis Eintreffen des Elektrikers kontrolliert. Im Anschluss konnte der Einsatz beendet werden. Mit im Einsatz war das DRK, die FF Melzingen und die FF Hanstedt 1. [...] Weiterlesen...
Einsatz 44Einsatz 44
Datum: 05.11.2023 / Einsatzbeginn: 18:36 Uhr / Einsatzdauer: ca. 60 Minuten Eine Mülltonne an einem Haus fing am gestrigen Abend in Natendorf Feuer. Beim Eintreffen der Feuerwehr Ebstorf war das Feuer durch die Kameraden aus Natendorf bereits gelöscht. Wir suchten die Brandstelle mit einer Wärmebildkamera nach Glutnester ab. Damit war der Einsatz für die Feuerwehr Ebstorf beendet. [...] Weiterlesen...
Einsatz 43Einsatz 43
Datum: 04.11.2023 / Einsatzbeginn: 19:58 / Einsatzdauer: ca. 30 Minuten Am gestrigen Abend wurde die Feuerwehr Klosterflecken Ebstorf zu einer Türöffnung alarmiert. Ein Handeln der Einsatzkräfte war nicht nötig, da die Tür durch Angehörige geöffnet wurde. Damit war der Einsatz beendet. [...] Weiterlesen...
Einsatz 42Einsatz 42
Datum: 04.11.2023 / Einsatzbeginn: 12:13 / Einsatzdauer: ca. 45 Minuten Gegen Mittag wurden die Einsatzkräfte erneut zu einer Brandmeldeanlage alarmiert. Bei der Erkundung wurde festgestellt, dass durch ein kleines Feuer, welches durch eigene Hand gelöscht wurde, die Anlage auslöste. Da noch der Raum etwas verqualmt war, lüfteten wir das Gebäude und konnten den Einsatz somit beenden. [...] Weiterlesen...
Einsatz 41Einsatz 41
Datum: 03.11.2023 / Einsatzbeginn: 17:01 / Einsatzdauer: ca. 20 Minuten Eine ausgelöste Brandmeldeanlage alarmierte die Ebstorfer Brandschützer am gestrigen frühen Abend. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte begann die Erkundung. Es stellte sich heraus, das die Anlage durch eine Nebelmaschine ausgelöst wurde. Die Anlage konnte zurückgestellt werden und der Einsatz war somit beendet. [...] Weiterlesen...
Einsatz 40Einsatz 40
Datum: 11.10.2023 / Einsatzbeginn: 11:54 / Einsatzdauer: ca. 2 Stunden Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurden die Ebstorfer Brandschützer alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde bereits durch die Feuerwehr Melzingen erkundet. Es handelte sich zum Glück um einen Fehlalarm. Nachdem die Anlage zurückgestellt wurde, konnte der Einsatz beendet werden. Mit im Einsatz war die Feuerwehr Melzingen, der Rettungsdienst und die Feuerwehr Hanstedt 1. [...] Weiterlesen...
Einsatz 39Einsatz 39
Datum: 07.10.2023 / Einsatzbeginn: 17:17 / Einsatzdauer: ca. 2 Stunden Zu einer gemeldeten Ölspur wurden die Ebstorfer Einsatzkräfte alarmiert. Durch die Länge und Lage der Ölspur wurde die Straßenmeisterei hinzugezogen, welche den Einsatz übernahm. [...] Weiterlesen...
Einsatz 38Einsatz 38
Datum: 26.09.2023 / Einsatzbeginn: 11:16 / Einsatzdauer: ca. 2 StundenZu einer verrauchten Wohnung wurden die Ebstorfer Brandschützer alarmiert. Bei der Erkundung trafen die Einsatzkräfte auf leichten Rauch, welcher aus einem Kamin aurtrat. Die Einsatzstelle wurde einem Schornsteinfeger übergeben.Zusammen mit der Feuerwehr Hanstedt 1 und Melzingen wurde der Einsatzort wieder verlassen. [...] Weiterlesen...
Einsatz 37Einsatz 37
Datum: 24.09.2023 / Einsatzbeginn: 14:34 / Einsatzdauer: ca. 1 Stunde Zu einem Verkehrsunfall mit 3 beteiligten Pkw wurde die Feuerwehr am Nachmittag des 24.09 alarmiert. Glücklicherweise stellte sich Vorort raus, dass nur eine Stelle mit Betriebsmitteln, welche durch den Unfall austraten, abgestreut werden musste. Der Einsatz war somit für die Feuerwehr beendet. [...] Weiterlesen...
Einsatz 36Einsatz 36
Datum: 21.09.2023 / Einsatzbeginn: 9:33 Uhr / Einsatzdauer: ca. 30 Minuten  Die Kameraden der Feuerwehr Ebstorf wurden am Donnerstagmorgen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass eine Wartungsfirma an der Anlage arbeitete. Die Anlage soll vorher abgemeldet worden sein. Warum die Testauslösung der Wartungsfirma dennoch in der Leitstelle auflief und damit eine automatische Alarmierung auslöste, ist unklar. Für die Feuerwehr war der Einsatz beendet [...] Weiterlesen...
Einsatz 35Einsatz 35
Datum: 20.09.2023 / Einsatzbeginn: 0:02 Uhr / Einsatzdauer: ca. 40 Minuten  Zusammen mit dem Rettungsdienst wurde die Feuerwehr Ebstorf zu einer gestürzten  Person hinter verschlossener Tür alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Rettungsdienst bereits vor Ort. Ein Trupp öffnete mit dem Rettungsdienst die Tür. Anschließend wurde noch beim Tragen des Patienten zum Rettungswagen unterstützt. Anschließend war der Einsatz für die Feuerwehr Ebstorf beendet. [...] Weiterlesen...
Einsatz 34Einsatz 34
Datum: 11.09.2023 / Einsatzbeginn: 19:14 Uhr / Einsatzdauer: ca. 15 Minuten  Am Montagabend wurden die Kameraden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage gerufen. Die Einsatzleitung wurde vor Ort vom Personal eingewiesen. Die Erkundung ergab, dass die Anlage durch Handwerker versehentlich ausgelöst wurde. Die Anlage wurde zurückgesetzt. Weitere Maßnahmen durch die Feuerwehr waren nicht nötig. Im Anschluss konnte der Dienstabend wie geplant gestartet werden. [...] Weiterlesen...
Einsatz 33Einsatz 33
Datum: 17.08.2023 / Einsatzbeginn: 12:07 Uhr / Einsatzdauer: ca. 60 Minuten Durch den vielen Regen am letzten Donnerstag wurde ein Teil eines Grundstücks unterspült, wodurch sich ein ca. 2 Meter tiefes und 2,5 Meter breites Loch auftat. Nach der Erkundung der Feuerwehr wurde der Energieversorger informiert. Weitere Maßnahmen der Feuerwehr waren nicht nötig. [...] Weiterlesen...
Einsatz 32Einsatz 32
Datum: 05.08.2023 / Einsatzbeginn: 8:21 Uhr / Einsatzdauer: ca. 20 Minuten Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in Hanstedt 1 wurde die Feuerwehr Ebstorf mit den Feuerwehren Allenbostel, Bode und Hanstedt alarmiert. Die Erkundung der Hanstedter Kameraden ergab eine Fehlauslösung, damit war der Einsatz für die Ebstorfer Brandschützer beendet. [...] Weiterlesen...
Einsatz 31Einsatz 31
Datum: 31.07.2023 / Einsatzbeginn: 18:44 Uhr / Einsatzdauer: ca. 1,5 Stunden  Eine Dieselspur quer durch den Landkreis beschäftigte mehrere Feuerwehren und die Kreisstraßenmeisterei am Montagabend. Auch die Feuerwehr des Klosterflecken Ebstorf unterstützte die Kreisstraßenmeisterei beim Abstreuen. Es wurden insgesamt 14 Säcke mit Ölbindemittel genutzt, um das Öl/Diesel zu binden, damit es nicht in die Umwelt gelangt. Nach etwa 1,5 Stunden war der Einsatz für Feuerwehr Ebstorf beendet. [...] Weiterlesen...
Einsatz 30Einsatz 30
Datum: 29.07.2023 / Einsatzbeginn: 20:00 Uhr / Einsatzdauer: ca. 8 Stunden Am vergangenen Samstag fand die jährliche Scheunenfete in Altenebstorf statt. Um den Brandschutz bei so einer großen Veranstaltung sicherzustellen, waren die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ebstorf zur Brandsicherheitswache vor Ort. Dabei wurden regelmäßige Kontrollgänge über das Veranstaltungsgelände durchgeführt, zum Glück ohne besondere Vorkommnisse. Neben der Feuerwehr war die DRK Bereitschaft vor Ort. [...] Weiterlesen...
Einsatz 29Einsatz 29
Datum: 26.07.2023 / Einsatzbeginn: 8:12 / Einsatzdauer: ca. 40 Minuten Mit der Einsatzmeldung “HPY – Türöffnung” wurde die Feuerwehr Ebstorf am Mittwochmorgen alarmiert. Vor Ort haben die Einsatzkräfte für den Rettungsdienst die Haustür und die Tür des Obergeschosses mittels Spezialwerkzeug geöffnet. Anschließend wurde beim Tragen des Patienten in den Rettungswagen unterstützt. [...] Weiterlesen...
Einsatz 28Einsatz 28
Datum: 25.07.2023 / Einsatzbeginn: 20:52 / Einsatzdauer: ca. 30 Minuten Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr Ebstorf wurden am Dienstagabend zu einer “Hilflosen Person hinter verschlossener Tür” alarmiert. Nach kurzer Erkundung konnte eine Person im Obergeschoss ausgemacht werden, die medizinische Hilfe benötigte. Die Einsatzkräfte konnten, mit Spezialwerkzeug, dem Rettungsdienst Zugang zu dem Patienten verschaffen. Der Einsatz war damit für die Feuerwehr beendet. [...] Weiterlesen...
Einsatz 23-27Einsatz 23-27
Einsatzbeginn: 05.07.2023 / Einsatzende: 09.07.2023 / Einsatzdauer: ca. 27 Stunden Auch in diesem Jahr unterstützte die Feuerwehr beim allbekannten Schützenfest. Die Einsatzkräfte begleiteten die Gilde bei Ihren Umzügen im Klosterflecken. Sie sperrten die Straßen ab, um einen sicheren Umzug zu garantieren. [...] Weiterlesen...
Einsatz 22Einsatz 22
Datum: 07.07.2023 / Einsatzbeginn: 15:07 / Einsatzdauer: ca. 45 min Am Freitag Nachmittag wurde die Ebstorfer Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall mit Rauchentwicklung alarmiert. Bei der Ankunft waren die Insassen der Pkws bereits dem Rettungsdienst übergeben. Weiterhin konnte keine Rauchentwicklung an den Pkws wahrgenommen werden. Der Einsatz konnte beendet werden. [...] Weiterlesen...
Einsatz 21Einsatz 21
Datum: 06.07.2023 / Einsatzbeginn: 14:45 / Einsatzdauer: ca. 3 Stunden Am vergangenen Donnerstag wurde die Feuerwehr mit dem Stichwort „LKW in Graben, Dieseltank beschädigt“, durch die Polizei alarmiert. Zwischen Velgen und Oetzfelde war ein beladener Muldenkipper von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Der Fahrer konnte das Fahrzeug selbständig verlassen und wurde bereits vor Eintreffen der Feuerwehr durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht.  Durch den Aufprall entstand ein Riss an der Unterseite eines Kraftstofftanks. Nachdem Ersthelfer bereits durch das Unterstellen eines Eimers angefangen hatten, den austretenden Kraftstoff aufzufangen, führte die Feuerwehr dies fort und unterstützte den Eigentümer des LKW beim Abpumpen, des im Tank verblieben Diesel. Während dieser Maßnahmen wurde der Verkehr durch die Feuerwehr einspurig an der Unfallstelle vorbei geführt und der Brandschutz sichergestellt. [...] Weiterlesen...
Einsatz 20Einsatz 20
Datum: 01.07.2023 / Einsatzbeginn: 13:43 / Einsatzdauer: ca. 1 Stunde Am Samstagmittag wurde die Feuerwehr des Klosterflecken Ebstorf zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage gerufen. Noch auf der Hinfahrt kam der Hinweis über Funk, dass Brandgeruch wahrnehmbar sei. Nach dem Erkunden der Einsatzstelle konnte allerdings kein Feuerschein oder Wärmeentwicklung beobachtet werden. Zur Sicherheit wurde ein Löschangriff aufgebaut und vorbereitet. Ein Trupp unter Atemschutz ging über eine Steckleiter auf das Dach des Gebäudes und kontrollierte durch eine Wartungsklappe den ausgelösten Melder. Bis auf einige Spinnweben konnte allerdings nichts festgestellt werden. Nach dem Zurücksetzen der Brandmeldeanlage konnte die Einsatzstelle wieder verlassen werden. Mit im Einsatz waren neben dem Rettungsdienst, die Feuerwehren aus Hanstedt 1 und Melzingen. [...] Weiterlesen...
Einsatz 19Einsatz 19
Datum: 26.06.2023 / Einsatzbeginn: 13:39 / Einsatzdauer: ca. 1,5 Stunden  Am vergangenen Montagmittag wurden die Ebstorfer Kameraden zu einer Frontalkollision zweier Pkw auf der L233 zwischen Ebstorf und Oetzfelde alarmiert. Nach eintreffen der Einsatzkräfte begann die Erkundung. Schnell stellte sich heraus, dass jeweils die Fahrer beider Pkw eingeklemmt sind. Zusammen mit der Feuerwehr Wriedel-Schatensen und der Absprache mit dem Notarzt, konnten alle Personen aus ihren Fahrzeugen befreit und dem Rettungsdienst übergeben werden. Mit im Einsatz waren die Feuerwehr Wriedel-Schatensen, die Feuerwehr Bienenbüttel, die Polizei, der Rettungsdienst und der Rettungshubschrauber Christoph 19. [...] Weiterlesen...
Einsatz 18Einsatz 18
Datum: 07.06.2023 / Einsatzbeginn: 04:10 / Einsatzdauer: Ca. 20 Minuten Mit dem Stichwort „Wasserrohrbruch, Verursacher öffnet Tür nicht“, wurden die ehrenamtlichen Rettungskräfte am frühen Morgen zum Einsatz gerufen.  Nach dem Eintreffen konnte festgestellt werden, dass es der Polizei bereits gelungen war, den Verursacher zum selbstständigen Öffnen der Tür zu bewegen. Somit war eine Öffnung der Tür nicht mehr erforderlich. Da auch die genaue Ursache, des durch die Decke tropfenden Wassers, nicht festgestellt werden konnte, wurde der Einsatz rasch wieder beendet. Neben Feuerwehr und  Polizei war auch der Rettungsdienst mit im Einsatz. [...] Weiterlesen...
Einsatz 17Einsatz 17
Datum: 31.05.2023 / Einsatzbeginn: 19:39 / Einsatzdauer: Circa 30 Minuten Für die Feuerwehr Klosterflecken Ebstorf ging es zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage.Nach Ankunft der Einsatzkräfte begann die Erkundung. Die Anlage soll durch Zigarettenqualm ausgelöst haben. Nachdem die Anlage zurückgestellt wurde, konnte der Einsatz beendet werden. Mit im Einsatz waren die Feuerwehren Melzingen und Hanstedt 1 [...] Weiterlesen...
Einsatz 16Einsatz 16
Datum: 24.05.2023 / Einsatzbeginn: 21:35/ Einsatzdauer: ca. 30 Minuten Die Ortsbrandmeister der Feuerwehr Ebstorf wurden am Mittwochabend telefonisch zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. Eine Katze war in einen Lichtschacht der Mauritius Schule gefallen. Mithilfe einer Steckleiter, die in den Lichtschacht gestellt wurde, konnte die Katze eigenständig aus dem Schacht klettern.Somit war der Einsatz für die Feuerwehr schnell erledigt. [...] Weiterlesen...
Einsatz 15Einsatz 15
Datum: 15.05.2023 / Einsatzbeginn: 04:44 Uhr / Einsatzdauer: Circa 45 min. Am frühen Morgen wurden die Ebstorfer Feuerwehrkameraden zu einem Kompostbrand alarmiert. Das Feuer, welches sich auf ungefähr 1,5 Quadratmeter begrenzte, wurde kurzerhand gelöscht und der Einsatz konnte beendet werden. [...] Weiterlesen...
Einsatz 14Einsatz 14
Datum: 12.05.2023 / Einsatzbeginn: 19:09 / Einsatzdauer: Circa 30 Minuten / Am frühen Freitagabend wurden die Ebstorfer Brandschützer zu einer, durch ein Kamin, verrauchten Wohnung gerufen. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte und der ausführlichen Erkundung, konnte keine Gefahr festgestellt werden. Ein Schornsteinfeger wurde informiert und die Wohnung wurde dem Besitzer übergeben. [...] Weiterlesen...
Einsatz 12Einsatz 12
Datum: 02.05.2023 / Einsatzbeginn: 11:16Uhr / Einsatzdauer: Circa 2 Stunden Am frühen Mittag kam es zu einem Einsatz für die Feuerwehr Klosterflecken Ebstorf. Bei Erdarbeiten im Bereich der Bahnhofstraße wurde die Hauptgasleitung beschädigt. Dabei entwichen unkontrolliert große Mengen an Gas. Die Feuerwehren aus Ebstorf, Wriedel-Schatensen und Melzingen sperrten die Einsatzstelle weiträumig ab und stellten den Brandschutz sicher. Warnmeldungen über Warnapps wurden über die Leitstelle veranlasst, dass der Bereich zu meiden sei und Türen und Fenster geschlossen werden sollen. Durch die Firma Celle-Uelzen Netz (CUN) wurden zwei “Zugänge” links und rechts der Leckage errichtet, um die Hauptleitung abzusperren und die defekte Leitung zu entleeren. Gegen 12:45 Uhr bestand keine Gefahr mehr durch austretendes Gas und die Feuerwehren konnten die Einsatzstelle zurück bauen. Im Einsatz waren 19 Kameraden der Feuerwehr, das DRK, Polizei und die Straßenmeisterei, sowie CUN. Die Bahnhofstraße, welche als Umleitung für die B4 eingerichtet wurde, musste während des Einsatzes gesperrt werden. [...] Weiterlesen...
Einsatz 11Einsatz 11
Datum: 01.05.2023 / Einsatzbeginn: 18:40Uhr / Einsatzdauer: Circa 1 Stunde Am Abend des 1. Mai wurden die Ebstorfer Brandschützer zu einer verrauchten Wohnung gerufen. Nach Ankunft der Einsatzkräfte begann die Erkundung. Eine Wohnung war durch einen Ofen verraucht. Die Ehrenamtlichen reagierten schnell und entfernten die glimmende Kohle aus dem Ofen. Nachdem die Wohnung gelüftet wurde, konnte der Einsatz an die Polizei übergeben werden. [...] Weiterlesen...

RSS-Feed

RSS-Feed RSS
September 2023
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Aug   Okt »

Kategorien

. Aktuelles Beiträge 2015 Beiträge 2016 Beiträge 2017 Beiträge 2018 Beiträge 2019 Beiträge 2020 Beiträge 2021 Beiträge 2022 Beiträge 2023 BMA Brandeinsatz Einsätze 2016 Einsätze 2017 Einsätze 2018 Einsätze 2019 Einsätze 2020 Einsätze 2021 Einsätze 2022 Einsätze 2023 Hochwasser techn. Hilfeleistung VU

Archive

© 2023 Ortsfeuerwehr Klosterflecken Ebstorf