Tanklöschfahrzeug
Überblick
Das Tanklöschfahrzeug (TLF) 3000 wurde am 13.01.2017 offiziell an die Freiwillige Feuerwehr Klosterflecken Ebstorf übergeben. Es löste ein 30-Jahre altes TLF 16/25 ab.
Funkrufname: Florian Uelzen 11-23-21
Kennzeichen: UE – FK 112
Fahrgestell: MAN TGM 13.290 4×4 BL
Aufbau: Fa. Schlingmann
SMK+ – Kabine mit pneumatisch ein- bzw. ausklappbaren Tritten bei hinterer Türöffnung
Fahrerhaus
- Handlampen
- Funkgeräte
- Feuerwehranhaltestab
Mannschaftskabine
- Handlampen
- Funkgeräte
- Atemschutzgeräte inkl. Masken
- Atemschutzüberwachungstafel
- Feuerwehrleinen
- Wärmebildkamera
- Notfallrucksack
Geräteräume Fahrerseite
- Schmutzwasserpumpe
- Watthosen
- Motorkettensägen & Zubehör
- Kabeltrommel
- Schuttmulden
- 4 Atemluftflaschen
- B und C Druckschläuche
- Waldbrandausstattung
- Schornsteinfeger-Set
- Schnellangriffsschlauch
Geräteräume Beifahrerseite
- Standrohr mit Schlüssel
- Kombi-Schaumstrahlrohr
- Kleinlöschgeräte
- Hygieneboard
- Feuerwehraxt & Halligan-Tool
- Rauchverschluss
- Atemschutz-Notfalltasche
- Masken, Fliter, Fluchthauben
- B und C Rollschläuche
- Schnellangriffsschlauch
- Verkehrsleitkegel & Blitzleuchten
- LED-Stativ
- Elektrolüfter
- Werkzeugkiste
- Dynawattanlage & Kabeltrommel
Geräteraum Rückseite
- Eingebaute Feuerlöschpumpe & Zubehör
Dach
- Dachmonitor (Wasserwerfer)
- Steckleiter
- Schlauchbrücken
- Teleskop-Einreißhaken
- Lichtmast