Zum Inhalt springen
  • Kontakte
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Bildergalerie
    • Downloads
  • Über uns
    • Ansprechpartner
      • Gruppenführer
      • Fachbereiche
    • Jubiläen
    • Gerätehaus
    • Förderkreis
  • Unser Nachwuchs
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
  • Technik
    • Einsatzleitwagen
    • VHLF
    • Löschgruppenfahrzeug
    • Tanklöschfahrzeug
    • Mannschaftstransportwagen
    • Ehemalige Fahrzeuge
    • Fahrzeugdesign
    • Einsatzbekleidung
    • VU System
  • Archiv
    • Einsätze 2021
    • Beiträge 2021
    • Einsätze 2020
    • Beiträge 2020
    • Einsätze 2019
    • Beiträge 2019
    • Einsätze 2018
    • Beiträge 2018
    • Einsätze 2017
    • Beiträge 2017
    • Einsätze 2016
    • Beiträge 2016
  • Kontakte

Schweinestall

Einsatzübung in Luttmissen

Datum: 26.11.2019 / Einsatzbeginn: 17:05 Uhr / Einsatzdauer: ca. 0,5 Stunden

Zu einer Einsatzübung in Luttmissen bei Natendorf rückte unser Einsatzleitwagen (ELW) am vergangenen Dienstagabend gegen 17:05 Uhr aus.

Es handelte sich hierbei um einen Brandübung in einem Schweinestall.

Schlagwörter Ebstorf, Einsatzleitwagen, ELW, Florian, Funken, Klosterflecken, Natendorf, Ortsfeuerwehr, Schweinestall, Unterkreisübung Schreibe einen Kommentar
2022
    • Einsatz 43Einsatz 43
      7. August 2022Datum: 07.08.2022 / Einsatzbeginn: 09:03 Uhr / Einsatzdauer: Circa 1 Stunde Verkehrsunfall auf der L233 zwischen Felgen und Bardenhagen. Ein PKW verunfallte und landete auf der Seite. Beim Eintreffen der Ebstorfer Einsatzkräfte befanden sich bereits die Polizei sowie die Freiwillige Feuerwehr Velgen vor Ort. Das Fahrzeug wurde zügig abgesichert, die Windschutzscheibe kurzerhand entfernt. Die Person konnte das Fahrzeug selbstständig verlassen und wurde anschließend durch den mitalarmierten Rettungsdienst versorgt. Während des Einsatzes stellten die ehrenamtlichen Einsatzkräfte neben der Absicherung der Fahrbahn auch den Brandschutz an der Einsatzstelle sicher.... Weiterlesen...
    • Einsatz 42Einsatz 42
      7. August 2022Datum: 04.08.2022 / Einsatzbeginn: 18:47 Uhr / Einsatzdauer: Circa 2,5 Stunden Hilfeleistungseinsatz für die Ebstorfer Einsatzkräfte in Wessenstedt. Ein Baum drohte auf die angrenzende Fahrbahn zu stürzen, der Baum brach in großer Höhe und hatte sich in mehreren Astgabeln verfangen. Mithilfe der Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Bad Bevensen konnten die Äste kleingesägt werden, ein Trecker entwirrte die zerkleinerten Stücke und brachte sie auf ein angrenzendes Feld. Die Straße wurde während des gesamten Einsatzes durch die Feuerwehr abgesichert.... Weiterlesen...
    • Einsatz 41Einsatz 41
      2. August 2022Datum: 31.07.2022 / Einsatzbeginn: 00:59 Uhr / Einsatzdauer: Circa 25 Minuten Hilfeleistungseinsatz zu später Stunde. Um kurz vor 01:00 Uhr wurden die Ebstorfer Einsatz zu einer hilflosen Person hinter verschlossner Tür alarmiert. Mit der Bereitschaft, sich einen geeigneten Zugang zur Wohnung zu verschaffen, trafen die Ebstorfer Einsatzkräfte wenige Minuten nach der Alarmierung ein. Vor Ort konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden, der Rettungsdienst versorgte die Person bereits.... Weiterlesen...
    • Einsatz 40Einsatz 40
      2. August 2022Datum: 30.07.2022 / Einsatzbeginn: 20:00 Uhr / Einsatzdauer: Circa 8 Stunden Bei unserem 40. Einsatz handelte es sich um einen Brandsicherheitswachdienst. Der Einsatzort befand sich dabei in Altenebstorf, überwacht wurde die Ebstorfer Scheunenfete. Um die Veranstaltung möglichst sicher zu gestalten, müssen die Betreiber einige strenge Auflagen erfüllen, darunter steht auch der sicher zu stellende Brandschutz. In regelmäßigen Abständen kontrollierten die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Ebstorfer Ortsfeuerwehr das Gelände. Es kam glücklicherweise zu keinen besonderen Vorkommnisse.... Weiterlesen...
    • Einsatz 39Einsatz 39
      2. August 2022Datum: 29.07.2022 / Einsatzbeginn: 14:25 Uhr / Einsatzdauer: Circa 55 Minuten Am vergangenen Samstagnachmittag brannten ein Bohlsen ein Stoppelfeld, die Ebstorfer Einsatzkräfte wurden durch die Leitstelle zur Brandbekämpfung alarmiert. Vor Ort konnte der Einsatz jedoch schnell wieder abgebrochen werden, die Hilfe der Ebstorfer Brandschützer war nicht mehr erforderlich.... Weiterlesen...
    • Einsatz 38Einsatz 38
      2. August 2022Datum: 27.07.2022 / Einsatzbeginn: 10:20 Uhr / Einsatzdauer: Circa 40 Minuten Vermeintlicher Brandeinsatz im Klosterflecken. Alarmiert wurde die Ebstorfer Einsatzkräfte zu einer unklaren Rauchentwicklung an einer Zugmaschine. Beim Eintreffen der Brandschützer wurde der Trecker bereits durch die Eigentümer gekühlt, Flammen waren nicht erkennbar. Die Verkleidung der Maschine wurde teilweise entfernt und die betroffenen Bereiche unter Zuhilfenahme der Wärmebildkamera kontrolliert. Nach circa 40 Minuten konnte der Einsatz abgeschlossen werden.... Weiterlesen...
    • Einsatz 37Einsatz 37
      27. Juli 2022Datum: 21.07.2022 / Einsatzbeginn: 19:19 Uhr / Einsatzdauer: Circa 70 Minuten Am vergangenen Donnerstagabend kam es zwischen Wessenstedt und Haarstorf Richtung Fuchsberg zu einem Baumbrand. Der Brand konnte bereits nach dem Eintreffen der ehrenamtlichen Einsatzkräfte zügig abgelöscht werden. Die Zündquelle befand sich augenscheinlich nicht im Inneren des Baumes, kontrolliert wurde der Brand mit der Wärmebildkamera. Nachdem die Löscharbeiten abgeschlossen waren, konnte die Ebstorfer Ortsfeuerwehr die Einsatzstelle verlassen. Die weitere Nachkontrolle erfolgte im Anschluss durch die mitalarmierte Feuerwehr aus Natendorf.... Weiterlesen...
    • Einsätze 30-36Einsätze 30-36
      26. Juli 2022Einsatzbeginn: 06.07.2022 / Einsatzende: 10.07.2022 / Einsatzdauer: Circa 27 Stunden Nach langer Pause fand in diesem Jahr endlich wieder das allbekannte Ebstorfer Schützenfest statt. Um das Fest möglichst sicher zu gestalten, begleiteten die Ebstorfer Einsatzkräfte die Gilde bei ihren musikalischen Umzügen durch den Klosterflecken. Die ehrenamtlichen Brandschützer waren den Teilnehmern dabei meist schon einige Straßen voraus, sie sicherten den Umzug nämlich in enger Zusammenarbeit mit der Polizei durch eine Sperrung des Straßenverkehrs ab. So konnte auch in diesem Jahr eine wichtige Tradition des Fleckens fortgeführt werden.... Weiterlesen...
    • Einsatz 29Einsatz 29
      10. Juli 2022Datum: 07.07.2022 / Einsatzbeginn: 14:46 Uhr / Einsatzdauer: Circa 4 Stunden Gefahrguteinsatz in Bad Bevensen. Bei einer Kellerräumung wurde ein verdächtiges Behältnis mit unklarer enthaltenen Substanz gefunden. Durch die Leitstelle alarmiert rückte der Gefahrgutzug Nord, bestehend aus der Freiwilligen Feuerwehr Bad Bevensen, Wriedel- Schatensen, Bienenbüttel und Ebstorf, sowie die Polizei und das DRK Uelzen mit Bereitschaft zur Einsatzstelle aus. Unter speziellen Sicherheitsmaßnahmen und ausgiebiger Erkundung des potenziellen gefährlichen Stoffes konnte nach etlichen Stunden schließlich die Entwarnung gegeben werden. Der Besitzer kümmerte sich anschließend um eine fachgerechte Entsorgung des Stoffes. Fotos: Freiwillige Feuerwehr Bad Bevensen... Weiterlesen...
    • Einsatz 28Einsatz 28
      1. Juli 2022Datum: 29.06.2022 / Einsatzbeginn: 17:38 Uhr / Einsatzdauer: Circa 35 Minuten Die bestehenden sommerlichen Temperaturen erfordern erhöhte Achtsamkeit, trockene Gräser und Wiesen können sich bei einem Feuer schnell zu gefährlichen Flächenbränden entwickeln. Noch einmal gut gegangen ist es am vergangenen Mittwochabend. Ein Teil des Grünstreifens an der K20 Ebstorf – Wessenstedt fing Feuer. Der Brandherd konnte bereits vor Eintreffen der ehrenamtlichen Einsatzkräfte durch einen Landwirt aus geschlagen werden. Mit reichlich Löschwasser wurde die einst entflammte Fläche nochmals abgeschlöscht. Die Einsatzstelle wurde anschließend der Polizei übergeben.... Weiterlesen...

RSS-Feed

RSS-Feed RSS
August 2022
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jul    

Kategorien

. Aktuelles Beiträge 2015 Beiträge 2016 Beiträge 2017 Beiträge 2018 Beiträge 2019 Beiträge 2020 Beiträge 2021 Beiträge 2022 BMA Einsätze 2016 Einsätze 2017 Einsätze 2018 Einsätze 2019 Einsätze 2020 Einsätze 2021 Einsätze 2022 VU

Archive

© 2022 Ortsfeuerwehr Klosterflecken Ebstorf