Zum Inhalt springen
  • Kontakte
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Bildergalerie
    • Downloads
  • Über uns
    • Ansprechpartner
      • Gruppenführer
      • Fachbereiche
    • Jubiläen
    • Gerätehaus
    • Förderkreis
  • Unser Nachwuchs
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
  • Technik
    • Einsatzleitwagen
    • VHLF
    • Löschgruppenfahrzeug
    • Tanklöschfahrzeug
    • Mannschaftstransportwagen
    • Ehemalige Fahrzeuge
    • Fahrzeugdesign
    • Einsatzbekleidung
    • VU System
  • Archiv
    • Einsätze 2021
    • Beiträge 2021
    • Einsätze 2020
    • Beiträge 2020
    • Einsätze 2019
    • Beiträge 2019
    • Einsätze 2018
    • Beiträge 2018
    • Einsätze 2017
    • Beiträge 2017
    • Einsätze 2016
    • Beiträge 2016
  • Kontakte

Unser Nachwuchs

Zur Seite der Kinderfeuerwehr

Zur Seite der Jugendfeuerwehr

2022
    • Einsatz 23Einsatz 23
      12. Mai 2022Datum: 11.05.2022 / Einsatzbeginn: 18:10 Uhr / Einsatzdauer: Circa 50 Minuten Am gestrigen Mittwochabend wurden die Ebstorfer Einsatzkräfte zu einem vermeintlichen Heckenbrand auf dem Friedhof alarmiert. Nach der Erkundung konnte der Einsatzleiter schnell den Brand eines Kompostberges sowie Teilen der angrenzenden Hecke feststellen. Mit zwei C-Rohren konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden, parallel dazu wurde der Kompostberg auseinandergezogen, um weitere Glutnester ausfindig machen zu können. Neben den Einsatzkräften der Ebstorfer Ortsfeuerwehr befand sich auch ein Streifenwagen der Polizei mit am Einsatzort.... Weiterlesen...
    • Einsatz 22Einsatz 22
      8. Mai 2022Datum: 02.05.2022 / Einsatzbeginn: 20:07 Uhr / Einsatzdauer: Circa 25 Minuten Am vergangenen Freitagabend kam es im Klosterflecken zu einem Mülleimerbrand. Erste Löschversuche durch einen Fußgänger schlugen fehl, die Person alarmierte daraufhin die Feuerwehr. Das Feuer konnte nach Eintreffen der Ebstorfer Brandschützer rasch gelöscht werden. Nach rund 25 Minuten konnte der Einsatz beendet werden.... Weiterlesen...
    • Einsatz 21Einsatz 21
      3. Mai 2022Datum: 02.05.2022 / Einsatzbeginn: 12:26 Uhr / Einsatzdauer: Circa 45 Minuten Brandeinsatz im Klosterflecken. Gemeldet wurde ein brennender Baum auf einem Privatgrundstück. Vor Ort konnte der Baum rasch abgelöscht werden, der Brandherd lag dabei im Inneren des Baumes. Nach gut 45 Minuten konnte der Einsatz für die Ebstorfer Einsatzkräfte beendet werden.... Weiterlesen...
    • Einsatz 20Einsatz 20
      26. April 2022Datum: 25.04.2022 / Einsatzbeginn: 04:58 Uhr / Einsatzdauer: Circa 70 Minuten Brandeinsatz in den frühen Morgenstunden für mehrere freiwillige Feuerwehren des Landkreises. Gemeldet wurde ein über drei Stockwerke bestehendes Feuer in einem Mehrfamilienhaus im Klosterflecken. Kurz nach Eintreffen der Ebstorfer Einsatzkräfte konnte bereits Entwarnung gegeben werden. Das auf dem Balkon ausgebrochene Feuer konnte durch den Anwohner noch vor Eintreffen der ehrenamtlichen Brandschützer selbstständig gelöscht werden, der dichte Rauch in der Wohnung blieb dennoch bestehen. Eine Kontrolle mit der Wärmebildkamera ließ auf weitere Glutnester im Holzfußboden deuten. Mit einer Kettensäge wurde dieser kurzerhand eröffnet und die Glutnester vorsichtig abgelöscht. Neben der Polizei, dem Rettungsdienst und der Ebstorfer Ortsfeuerwehr befand sich außerdem die Freiwillige Feuerwehr Hanstedt I mit an der Einsatzstelle. Die freiwilligen Feuerwehren aus Melzingen, Barum, Wriedel und Bad Bevensen konnten den Einsatz bereits auf der Anfahrt abbrechen.... Weiterlesen...
    • Einsatz 19Einsatz 19
      14. März 2022Datum: 13.03.2022 / Einsatzbeginn: 16:47 Uhr / Einsatzdauer: Circa 25 Minuten Hilfeleistungseinsatz im Klosterflecken. Um 16:47 Uhr wurden die Ebstorfer Einsatzkräfte, zusammen mit einem Rettungswagen des DRK Uelzen, zu einem psychischen Ausnahmezustand alarmiert. Die Polizei befand sich bereits vor Ort, konnte jedoch aufgrund der verschlossenen Wohnungstür nicht zu der Hilfesuchenden Person vordringen. Mit einigen geübten Handgriffen öffneten die ehrenamtlichen Brandschützer die Tür und ermöglichten so den Zugang zur Wohnung. Der Person konnte entsprechend geholfen werden, die Ortsfeuerwehr rückte ab.... Weiterlesen...
    • Einsatz 18Einsatz 18
      3. März 2022Datum: 02.03.2022 / Einsatzbeginn: 08:13 Uhr / Einsatzdauer: Circa 60 Minuten Brandalarm im Klosterflecken. Alarmiert wurden die Ebstorfer Einsatzkräfte zu einer vermeintlichen Rauchentwicklung. Vor Ort konnte die Lage schnell entschärf werden, eine Brandmeldeanlage löste den Alarm aus. Die sich auf der Anfahrt befindenden Einsatzkräfte aus Wriedel drehten ab, auch der Rettungsdienst, die Polizei und die Freiwillige Feuerwehr aus Hanstedt 1 konnten die Einsatzstelle kurze Zeit später wieder verlassen. Nach circa 60 Minuten rückten auch die Ebstorfer Einsatzkräfte wieder ein.... Weiterlesen...
    • Einsatz 17Einsatz 17
      27. Februar 2022Datum: 26.02.2022 / Einsatzbeginn: 18:48 Uhr / Einsatzdauer: Circa 45 Minuten Aufgrund einer unklaren Rauchentwicklung im Klosterflecken wurden die Ebstorfer Einsatzkräfte am gestrigen Samstagabend alarmiert. Bereits während der Erkundung konnte der Rauch sowie ein deutlicher Feuerschein beobachtet werden. Die Lage entschärfte sich schnell, es handelte sich um ein im Garten entfachtes Lagerfeuer. Das Feuer ließ der Verursacher kontrolliert abbrennen, die Polizei übernahm die Einsatzstelle.... Weiterlesen...
    • Einsatz 16Einsatz 16
      25. Februar 2022Datum: 24.02.2022 / Einsatzbeginn: 18:59 Uhr / Einsatzdauer: Circa 90 Minuten Hilfeleistungseinsatz im Klosterflecken am gestrigen Donnerstagabend. Gemeldet wurde die mehrfache Auslösung eines Fahrstuhlnotrufes der Ebstorfer VSE. Es wurden zwei Gebäude erkundet, die Gefahr einer eingeschlossenen Person konnte letztlich ausgeschlossen werden. Es handelte sich glücklicherweise um eine Fehlauslösung.... Weiterlesen...
    • Einsatz 15Einsatz 15
      21. Februar 2022Datum: 20.02.2022 / Einsatzbeginn: 05:56 Uhr / Einsatzdauer: Circa 45 Minuten In den frühen Morgenstunden ging es am heutigen Sonntag zu einem Hilfeleistungseinsatz im Klosterflecken. Eine Person meldete, das Wasser aus der Decke in ihre Wohnung lief. Der vermeintliche Verursacher öffnete die Tür nicht, es verlieb nur die Öffnung durch die Ebstorfer Einsatzkräfte. Nachdem der Hauptwasserhahn geschlossen und die Wohnungstür geöffnet wurde, konnte die Einsatzstelle an die mitalarmierte Polizei übergeben werden.... Weiterlesen...
    • Einsätze 10-14Einsätze 10-14
      19. Februar 2022Datum: 18.02.2022 / Einsatzbeginn: 20:04 Uhr / Einsatzdauer: circa 7,5 Stunden Das über Deutschland ziehende Sturmtief “Zeynep” hinterließ am gestrigen Freitagabend sowie in der darauffolgenden Nacht auch im Klosterflecken eine Schneise der Verwüstung. So wurden die ehrenamtlichen Einsatzkräfte gegen 20 Uhr zu ihrem ersten Einsatz alarmiert. Aufgrund der zu erwartenden anhaltenden Unwetterlage stellten die Ebstorfer Brandschützer die Einsatzbereitschaft ab diesem Zeitpunkt im Gerätehaus her. Einsatz 10:Einsatzmeldung Baum auf Straße. Ein circa 8 Meter langer Baum konnte dem starken Wind nicht mehr standhalten und stürzte auf die Ebstorfer Hauptstraße. Mit Kettensägen und vielen helfenden Händen wurde die Situation schnell entschärft. Anschließend wurde die Straße gereinigt und wieder freigegeben.Einsatz 11:Eine hohe Tanne stürzte auf einem Privatgrundstück nieder und ragte bis auf die angrenzenden Straße. Die Spitze des Baumes wurde kurzerhand abgesägt, die Gefahr somit gebannt. Einsatz 12: Mehrere Bäume stürzten auf die Fahrbahn der L233 Richtung Oetzfelde und blockierten die Fahrbahn. Die mitalarmierte Feuerwehr aus Velgen rückte parallel dazu von der anderen Richtung an und beseitigte die liegenden Bäume teilweise. Aufgrund der zunehmenden Verschlechterung der Wetterlage wurde die Straßenmeistereien zur Einsatzstelle alarmiert, es blieb nur noch die komplette Sperrung der Straße. Einsatz 13:Richtung Vinstedt auf der Kreisstraße 11 knickte ein Baum aufgrund des Sturmes ab und verfing sich in der Krone des Nachbarbaumes, der Baum drohte auf die Fahrbahn zu stürzen. Die Straße wurde kurzerhand gesperrt, die mitalarmierte Feuerwehr aus Vinstedt sicherte die Straße von ihrer Seite aus ab. Aufgrund der schwierigen Lage des Baumes wurde ein Sachverständiger für Risikobaumfällung kurzerhand der Einsatzstelle hinzugezogen. Mit speziellen Equipment und einer an einem Trecker angebrachten Zugvorrichtung sollte der Baum kontrolliert zum Liegen gebracht werden. Das Manöver musste aufgrund des immer stärker werdenden Sturmes abgebrochen werden, es blieb nur noch die Vollsperrung der Straße.Einsatz 14:Einzelnen Dachpfannen und Betonteile eines Schornsteines lösten sich und fielen auf den darunter liegenden Gehweg. Die losen Dachpfannen konnte nicht gesichert werden, der Gehweg wurde kurzerhand weiträumig abgesperrt. In den frühen Morgenstunden entspannte sich die Einsatzlage allmählich, sodass man sich entschied, die Bereitschaft im Gerätehaus vorerst aufzuheben. Ein großer Dank gilt auch dem unteren Krug Ebstorf. Dieser hatte sich bereit erklärt bei länger andauerndem Einsatzgeschehen Currywurst und Pommes für die ehrenamtlichen Einsatzkräfte zu spendieren. Auch wenn das Sturmtief vorerst vorüber zu sein scheinen vermag, ist weiterhin Vorsicht geboten: Durch den Sturm geschädigte Bäume und Äste können weiterhin zur lebensgefährlichen Gefahr werden. Meidet daher unbedingt bewaldete Gebiete und achtet auf lose Gegenstände, welche bei einem erneuten Sturm schnell zur Gefahr werden können.... Weiterlesen...

RSS-Feed

RSS-Feed RSS
Mai 2022
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Apr    

Kategorien

. Aktuelles Beiträge 2015 Beiträge 2016 Beiträge 2017 Beiträge 2018 Beiträge 2019 Beiträge 2020 Beiträge 2021 Beiträge 2022 BMA Einsätze 2016 Einsätze 2017 Einsätze 2018 Einsätze 2019 Einsätze 2020 Einsätze 2021 Einsätze 2022 VU

Archive

© 2022 Ortsfeuerwehr Klosterflecken Ebstorf