In letzter Zeit war es im Gerätehaus sehr ruhig. Die Dienste der Kinder und Jugendfeuerwehr fallen aufgrund der Kontaktbeschränkungen bis auf weiteres weg. Das heißt jedoch nicht, dass die Kinder und Jugendlichen untätig zuhause sitzen.
Die Betreuer der Kinderfeuerwehr hatten für die Weihnachtszeit eine besondere Idee, wie man trotz Abstand etwas zusammen schaffen kann.
Im Dezember wurde an jedem Tag, ein Teil der Weihnachtsgeschichte in die WhatsApp-Gruppe gestellt. Dazu gab es an fast allen Tagen eine Bastelvorlage für verschiedene Motive, die in der Weihnachtsgeschichte eine Rolle spielen. Eine Bastelvorlage war der Schutzengel, woraufhin die Idee entstand, dass die Kinder für die Kamerad*innen jeweils einen Engel basteln, damit diese an die Spinde gehängt werden.
Mit dieser Aktion sollte auch der Kontakt zu den Kindern gehalten und die Feuerwehr wieder ein wenig präsenter gemacht werden. Nicht zuletzt haben die Engel die Aufgabe dafür zu sorgen, dass die Aktiven (gerade in dieser besonderen Situation) immer wieder heil und gesund aus dem Einsatz kommen.
Kinderfeuerwehr
Ein kleiner Gruß in schweren Zeiten
Kurz vor den Pfingstfeiertagen hatte sich das Team für Öffentlichkeitsarbeit der Ortsfeuerwehr Klosterflecken Ebstorf einer besonderen Herausforderung gestellt. Ein Grußvideo des Ortskommandos an die Kameraden sollte es werden.
Mit Ortsbrandmeister Björn Kernen durch die 143. Generalversammlung
“Herzlich Willkommen zu unserer 143. Generalversammlung der freiwilligen Feuerwehr Klosterflecken Ebstorf, zur 7. Mitgliederversammlung des Vereins zur Förderung der Kameradschaft und zu meiner 1. als Ortsbrandmeister” – So begann die, durch Björn Kernen geleitete, Eröffnungsrede der diesjährigen Jahreshauptversammlung am vergangenen Freitag, den 10.01.2020.
Weiter lesen…Mit Ortsbrandmeister Björn Kernen durch die 143. Generalversammlung
Ausflug in den Serengeti – Park
Am 28.September machten sich die Kinder- und Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf mit mehreren MTW’s und einem Reisebus auf den Weg in den Serengeti – Park.
Flämmchen Abnahme im Gerätehaus
Unsere jüngsten Nachwuchsbrandschützer, die Kinderfeuerwehr Ebstorf, fanden sich am vergangenen Samstagnachmittag (29.06.2019) im Ebstorfer Gerätehaus zur Flämmchen Abnahme ein. Das Kinderflämmchen gibt den Kindern nicht nur die Möglichkeit, stolz auf ihre eigene, altersangemessene Auszeichnung zu sein, sondern soll vor allem Spaß und Vorfreude auf die Jugendfeuerwehr bereiten. Ein ausführlicher Bericht zur Abnahme des Flämmchens wird in den kommenden Wochen folgen.
Kinderfeuerwehr lernt funken
Am Samstagvormittag trafen sich wieder die jüngsten Mitglieder der Feuerwehr im Klosterflecken Ebstorf, um zusammen spielerisch etwas über die Feuerwehr zu lernen. Dieses Mal stand der Umgang mit Funkgeräten an.
Frieda, Hugo, Jesse und Eddie zu Besuch
Kinderfeuerwehr Ebstorf: Frieda, Hugo, Jesse und Eddie zu Besuch
Ebstorf (fpr). Voller Spannung und auch ein bisschen aufgeregt warteten die Kids der Ebstorfer Kinderfeuerwehr im Feuerwehrhaus an der Sprengelstraße auf ihren Besuch. Dann kamen sie um die Ecke gebogen, hielten und sprangen aus ihren Transportkisten. Frieda, Hugo, Jesse und Eddie hatten sich angesagt. Und wer glaubt, dass diese Vier etwa neue Mitglieder oder Betreuer sind, der irrt. Denn: Alle Vier kamen auf vier Pfoten daher, stupsten die Kids
Es geht los… Kinderfeuerwehr Klosterflecken Ebstorf
Dienstag 26. September 2017: ist ein Paket mit druckfrischen Flyern für die Kinderfeuerwehr bei uns eingetroffen. Einen ganz besonderen Dank möchten wir hiermit an das Team vom Marketing-Kontor Lüneburg senden
Mehr dazu erfahrt Ihr natürlich bei uns in der kommenden Zeit.